Einer der schönsten Naturläufe am See - der Uhldinger Pfahlbau Marathon

Pfahlbau Marathon

Einer der schönsten Naturläufe in der Bodenseeregion: 
der Uhldinger Pfahlbau Marathon am 09. Mai 2026 verbindet sportliche Aktivität mit einer atemberaubenden Frühlingslandschaft rund um Uhldingen-Mühlhofen. 

Container

Einmal im Jahr, immer Anfang Mai, fällt der Startschuss für den Uhldinger Pfahlbau Marathon. Über 1.000 Läuferinnen & Läufer treffen sich dann, um am Lauf durchs Paradies, wie die Veranstaltung auch genannt wird, teilzunehmen. Der nächste Lauf findet am 10. Mai 2025 statt.

Kräftig Seeluft schnuppern, können die Läuferinnen & Läufer bevor es von der Startlinie an der Uferpromenade (Start/Ziel) in Unteruhldingen über herrliche Naturwege, über Wiesen und durch Wälder wieder zurück in das Ziel geht. 

Treffpunkt ist der Hafenbereich in Unteruhldingen. Von hier starten die Läuferinnen & Läufer die 21 Kilometer lange Halbmarathonstrecke, welche die Teilnehmer am Pfahlbaumuseum vorbei, über Feldwege zum Schloss Salem und durch das Schlossgelände, über den Prälatenweg zum Affenberg, vorbei an der Basilika Birnau und durch das Naturschutzgebiet wieder zurück an den Hafen in Unteruhldingen führt. Für Läufer, die kürzere Distanzen absolvieren möchten, bietet sich der Lauf über 10 Kilometer oder über 4 Kilometer an. Für Nordic-Walker wurde eine Rundstrecke mit knapp 10 Kilometern Länge eingerichtet. Für die Jüngsten von 6 bis 15 Jahren bietet der KIDS RUN ein tolles sportliches Erlebnis. Gleich drei Schüler Läufe gibt es zur Auswahl.

Natürlich ist auch für eine kleine Stärkung nach dem Lauf gesorgt - Mitglieder des TSV Mühlhofen bewirten die Läuferinnen & Läufer und es gibt ein kleines, aber feines Angebot an Essen & Trinken.

Übrigens

Der Uhldinger Pfahlbau Marathon ist ausgezeichnet als Green Event BW – denn unsere Umwelt ist uns wichtig. Wir als Veranstalter achten daher auf die nachhaltige Durchführung unserer Veranstaltung wie z.B. die konsequente Müllvermeidung und Mülltrennung. Auch Sie können etwas für die Umwelt tun und z.B. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Wie bin ich gelaufen?

Meine Laufzeit 2025

Urkunden - Ergebnisse - Laufzeiten

<< zu den Ergebnislisten >>

Fotoclub vor Ort

Fotos vom Lauf

Finde dich auf dem Foto vor Ort

<< zum Fotoclub Uhldingen >>

Rund um die Läufe

Wissenswertes rund um das Event

  • Das Online Anmeldeportal wird Anfang Dezember 2025 für die Anmeldung zu den Läufen am 09. Mai 2026 geöffnet.

  • Herrliche Aussichten von der Ostmole auf den Yachthafen

    Start & Ziel

    An der Uferpromande / Hafenbereich im Ortsteil Unteruhldingen. Auf der Strandpromenade in 88690 Uhldingen-Mühlhofen. Direkt am Naturstrand.

  • Wettlaufzeiten 
    UhrzeitWettlauf
    12.25 hKIDS RUN (1,4 km) 
    12.40 hKIDS RUN (800 m) - Jungen 
    12.50 hKIDS RUN (800 m) - Mädchen
    13.00 hNordic Walking (10 km)
    13.15 hHalbmarathon (21,1 km)
    13.30 hPfahlbau 10er (10 km)
    13.40 hPfahlbau 4er & KIDS Pfahlbau 4er (4 km)

    Start & Zielbereich für alle Läufe: Hafenbereich Unteruhldingen

  • Ausgabestelle für die Startunterlagen beim Uhldinger Pfahlbau Marathon.

    Alter Bahnhof

    STARTNUMMER - AUSGABE
    Freitag, 08. Mai 2026 von 18.00 - 20.00 Uhr

    Samstag, 09. Mai 2026 von 10.00 - 12.00 Uhr
    Alter Bahnhof - am Start & Zielbereich -
    Strandpromenade 2, 88690 Uhldingen-Mühlhofen.
     

    Gut zu wissen:

    • Bereits bezahlte Startunterlagen können bis kurz vor den Läufen abgeholt werden.
    • Ummeldungen sind nur noch vor Ort möglich
    • Nachmeldungen sind vor Ort bis zum Erreichen des Teilnehmerlimits möglich.
  • Mit dem Bus: Seelinie 7395 mit Ausstieg an der Meersburger Straße im OT Unteruhldingen, von hier sind es ca. 3 Minuten zu Fuß zum Start-Ziel Bereich.

    Parken: ca. 5 - 8 Gehminuten vom Start-Ziel Bereich entfernt.

    • Parkplatz zum See (P1): Ehbachstraße 1, direkt in der Ortseinfahrt Unteruhldingen,
    • Parkplatz Sport & Funpark: Bodenseestraße (L201), vor der Ortseinfahrt Unteruhldingen

    Wichtiger Hinweis! Bitte beachtet, dass aufgrund einer Umstellung des Parkplatzgebührensystems das Parken am Veranstaltungstag nicht mehr kostenfrei ist. Bitte löst entweder ein Tagesticket oder kommt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Direkt im Anschluss an die Wettbewerbe finden die Siegerehrungen statt. Bitte beachten Sie die Durchsagen vor Ort. Ihre Urkunde können Sie direkt über unsere Website auch selbst ausdrucken.

    13.30 Uhr >> KIDS RUN & KIDS Pfahlbau 4er 
    Plätze 1 bis 3: jeder Altersklasse (m/w) mit Urkunde & Sachpreis.
    Ehrung der drei teilnehmerstärksten Mannschaft gemeinsam mit dem KIDS RUN
     
    15.00 Uhr >> Pfahlbau 10er: 
    Plätze 1 bis 3: jeder Altersklasse (m/w) mit Urkunde & Sachpreis. 
    15.30 Uhr >> Halbmarathon: 
    Plätze 1 bis 3: jeder Altersklasse (m/w) mit Urkunde & Sachpreis.
    Ehrung des Gesamtsiegers (m/w) mit Pokal & Sachpreis.
     
    Ehrung der teilnehmerstärksten Mannschaft aller Disziplinen 
    Ehrung des ältesten Teilnehmer 

    Bitte bachten Sie:

    • Die Wertung der Läufe erfolgt nach der Bruttolaufzeit
    • Die Wertung der Hauptläufe erfolgt nach der Altersklassen-Einteilung: 10-Jahres Raster.
    • Ausdruck der eignen Urkunde
    • Die Wertungen aller Läufe finden Sie hier
    • Beim Pfahlbau 4er und Nordic Walking gibt es keine separate Siegerehrung.
     
  • Natürlich ist auch für eine kleine Stärkung nach dem Lauf gesorgt - Mitglieder des TSV Mühlhofen bewirten die Läuferinnen & Läufer und es gibt ein kleines, aber feines Angebot an Essen & Trinken. Der traditionelle Teller Spaghetti darf natürlich ebenfalls nicht fehlen...

  • Alle Informationen zur Teilnahme und Haftungsausschluss zum Download:

  • Als Vorbereitung auf einen der Läufe beim 18. Uhldinger Pfahlbau Marathon am 09. Mai 2026 bietet die Abteilung Lauf-Treff des TSV Mühlhofen ein gemeinsames, wöchentliches Lauftraining an: Laufanfänger werden dabei über das Walking behutsam an das Laufen herangeführt. Parallel zum Einsteigertraining werden auch Trainingsgruppen für die Teilnahme am Uhldinger Pfahlbau Halbmarathon angeboten.

    Wann: Datum wird noch bekannt gegeben.
    Wo: Wasserwerk beim Wertstoffhof in Oberuhldingen. 
    Das Training wird als Kurs vom TSV Mühlhofen angeboten und kostet voraussichtlich 30 Euro.

    ANMELDUNG über Manuel Dillmann

  • Sie haben Fragen zum Lauf oder zu Ihrer Anmeldung? Dann melden Sie sich gerne bei:

    Manuel Dillmann
    Telefon: +49 (0) 7556 9216-14
    dillmann@uhldingen-bodensee.de

    Veranstalter: TSV Mühlhofen 1908 e.V. & Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen

  • Hotel - Restaurant Pilgerhof + Rebmannshof - Kiosk Mainausicht - Gasthof Storchen GmbH -Uhldinger Hof - Fischlädele - Uhldinger Fischtheke - Hotel & Restaurant Seehof - 
    Kiosk Seegarten - Hotel & Restaurant Mainaublick - Kiosk Birnau - Bodensee Motorboot Charter Weber - Restaurant Segelclub Uhldingen - Konditorei Claus Groß - Landbäckerei Baader - EDEKA Frische Märkte Knoblauch - Markgräflich Badisches Weinhaus GmbH -Pizzeria La Piazza - Hotel & Restaurant Sternen - Auto & Traktor Museum mit Jägerhof -
    AbenteuerGolf Bodensee - Il Pavillone, Unteruhldingen

Hier geht's zur Laufstrecke:

Schüler Läufe

Seid ihr dabei? Eine tolle Möglichkeit seine Kräfte mit anderen zu messen, ist der Uhldinger KIDS RUN. Teilnehmen können alle Kids zwischen 6 und 15 Jahren. Ob mit der ganzen Schulklasse, mit dem Verein oder alleine - es geht dabei vor allem um den Spaß am Laufen...

Alle Kids erhalten nach dem Zieleinlauf eine Medaille und wer möchte kann sich zuhause seine Urkunde selbst ausdrucken. Natürlich gibt es direkt nach den Schüler Läufen eine Siegerehrung für die Plätze 1 bis 3 in jeder Altersklasse.

Und das aller Beste: Alle Kids, die gemeinsam als Team Laufen, gelangen automatisch in die Mannschaftswertung. Die drei teilnehmerstärksten Schülermannschaften erhalten für die Aufbesserung ihrer Vereins- oder Schulklasse folgende Geldpreise:

1. Platz: 150,00 Euro
    2. Platz: 100,00 Euro & 3. Platz 50,00 Euro

Achtet daher bei der Anmeldung unbedingt auf den gleichen Mannschaftsnamen und die gleiche Schreibweise. Denn nur dann können wir gewährleisten, dass euer Team korrekt gewertet wird.

Hier geht's zu den Schüler Läufen:

Unsere Partner

Vielen Dank an unsere Sponsoren - denn nur gemeinsam können wir diese tolle Lauf Veranstaltung auf die Beine stellen...

Container

EnBW

Sparkasse

Peterstaler

Thüga

AOK

KIKU

Kloster Salem

Edeka

Kretzer

Diehl

Pfahlbauten

Affenberg

Danke

Pfahlbaumuseum mit zwei Pokale und Eintrittskarten, Staatl. Schlösser BW mit Eintrittskarten, Affenberg Salem mit Eintrittskarten, Auto- und Traktormuseum mit Verzehrgutschein u. 1 Flasche Cöxle, Hotel/Restaurant Sternen, Hotel Seehof, Hotel-Restaurant Mainaublick AbenteuerGolf Bodensee Kiosk Imbiss Seegarten, Motorboot-Charter Weber, Kiosk Birnau, Hotel-Restaurant Pilgerhof + Rebmannshof, Uhldinger Fischtheke, Fam. Stefan Knoblauch, Fischimbiss, Fam. Ulrike Knoblauch, Fischlädele, Norbert Knoblauch, Mainausicht, Il Pavillione, Cafe/Bar/Restaurant SCU, F. Eberl, Hotel-Restaurant Mediterrano, EDEKA-Knobalauch, Bäckerei Baader

Container weitere Erlebnisse