Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen ist bemüht, ihre Internetseite in Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz barrierearm zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.seeferien.com. Sie bezieht sich ausdrücklich nicht auf Inhalte von Drittanbieren, auf die über externe Links verwiesen wird.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Dieser Internetauftritt ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
1. Barrierearme Inhalte
- Eye-Able ist eine Assistenzsoftware, mit der Nutzer Webseiten für eine bessere Sichtbarkeit visuell anpassen können. Mit der Einbindung der visuellen Hilfe gewähren wir allen Menschen einen barrierereduzierten Zugang zu Informationen im Internet. Die Anwendung ist auf dem Desktop und in der mobilen Variante verfügbar. Über den Button oben rechts können UserInnen die Inhalte auf unserer Webseite visuell an
ihre eigenen Bedürfnisse anpassen - Ausreichende Kontraste
- Schrift/Darstellung vergrößern: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“.
- Schrift/Darstellung verkleinern: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
- Responsive Webdesign: Die Inhalte der Webseite passen sich der Bildschirmgröße des genutzten Geräts automatisch an
- Eine browserseitige Vorlesefunktion von Texten (zum Beispiel ab Firefox 49.0) wird unterstützt. Darüber hinaus ist kein weiteres Vorlese-Tool vorhanden.
- Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte
- Einfache Sprachgestaltung der redaktionellen Inhalte
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- In den Webauftritt eingebundene Dokumente (.pdf, .doc, etc.)
Begründung: Die große Anzahl bereitgestellter Dokumente, die teilweise bereits älteren Datum sind, hat bisher eine Übertragung in ein barrierefreies Format nicht ermöglicht. Auch Dokumente, die von Dritten bereitgestellt werden, liegen nicht barrierefrei vor. Allerdings werden diese Dokumente nur in Ausnahmefällen auf der Homepage bereitgestellt.
- In den Webauftritt eingebundene Videos
Begründung: Die Bereitstellung der Videos mit einer Audiodeskription konnte bislang nicht realisiert werden.
- Kartografie innerhalb der Webseite
Begründung: Eine kartografische Darstellung ist eine hilfreiche und sehr nützliche Ergänzung von Informationen. Kartografie ist dem Wesen nach eine bildliche Darstellung, die somit den Anforderungen der BITV nicht entsprechen kann.
- Hinterlegung von Alternativtexten für Bilder bei den meisten Bildern im CMS System hinterlegt. Zusätzlich: beim Gleiten der Maus über ein Bild wird der Bildinhalt erläutert. Diese Angaben werden von einer Vorlese-Software berücksichtigt
Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Internetseite den in Paragraf 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an die Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen, Ehbachstraße 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Email: tourist-info@uhldingen-bodensee.de wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben.
Falls die Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen nicht innerhalb der in Paragraf 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in Paragraf 14 Absatz 2 Satz 2 L-BGG und Paragraf 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierearmut
Diese Erklärung wurde am 11. November 2021 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 25.02.2025 überprüft.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Stephanie Aeffner, Landes-Behindertenbeauftragte
Else-Josenhans-Straße 670173 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 279-3360
Email: poststelle@bfbmb.bwl.de
Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Website des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.